Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen
Besoldung: Auf dem Weg, noch nicht am Ziel

Die Reform der Lehrkräftebesoldung ist ein Erfolg hartnäckiger Arbeit der GEW NRW. Schwarz-Grün macht sie aber nur halbherzig. Ungleichheiten bestehen fort.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Offener Ganztag
OGS-Rechtsanspruch: Für die Politik tickt die Uhr

Erst in drei Jahren tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Kraft. Doch für die Politik tickt schon jetzt die Uhr - denn gut vorbereitet ist sie nicht.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen
Soziale Ungleichheit in Bildung nimmt zu

Die Bildungsgewerkschaft GEW NRW fordert: Sozialindex besser ausstatten und Bildungspolitik Bildungspolitik zur Chefsache machen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen
Qualität trotz Fachkräftemangel sichern

Der Fachkräftemangel in der Kita ist gewaltig. Deshalb braucht es Quereinstieg, Qualitätsstandards, Multiprofessionalität und eine belastbare Finanzierung

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Digitalisierung
FAQ: Digitale Kommunikation unter Lehrkräften

Vom Schwarzen Brett zum Messengerdienst: Die Kommunikation innerhalb des Kollegiums hat sich verändert. Wir erklären, wie eine Vereinbarung Lehrkräften bei der Nutzung von digitalen Medien hilft.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung
1. Mai: GEW NRW fordert Trendwende

Am 1. Mai fordert GEW NRW-Vorsitzende Ayla Çelik in Gelsenkirchen eine Trendwende für die Bildung, Entlastung für Lehrkräfte und die Umsetzung der Kindergrundsicherung

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Tarifrunde 2023
Tarifabschluss – ein guter Kompromiss

Auf Grundlage der Schlichtungsempfehlung haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber jetzt im TVöD-Tarifkampf auf ein Ergebnis geeinigt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung
Leidtragende erneut Lehrkräfte und Schüler*innen

Fehler bei der Kommunikation zur Abi-Panne wurden offenbar. Arbeitsrechtlich bedenklich ist die Annahme der ständigen Verfügbarkeit der Lehrkräfte bis in den späten Abend.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Abitur
Abitur im eigenen Tempo

Wir machen uns für eine flexible Oberstufe stark. Schüler*innen sollen mehr Raum für individuelles Lernen erhalten. Das Ziel: Heterogenität beachten und Bildungsgerechtigkeit schaffen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Mentale Gesundheit
Wenn Krisen auf die Seelen junger Menschen drücken

Sozialer Rückzug, Ängste, Suizidgedanken: Kinder und Jugendliche leiden oft besonders stark unter der Multi-Krise. Das hat nicht nur kurzfristige Folgen für die psychische Gesundheit der Betroffenen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung
Alltagshelfer*innen: Sinnvolle Entlastung

Alltagshelfer*innen können nun Lehrkräfte an Grundschulen entlasten. Das ist eine sinnvolle Entlastung, darf aber nicht als Mittel zum Abbau des Lehrkräftemangels herhalten.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Tarifrunde 2023
Tarifverhandlungen sind gescheitert

Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist nach einem dreitägigen Verhandlungsmarathon gescheitert. Jetzt geht es in die Schlichtung.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Besoldung
Anhörung zum A 13-Gesetz: GEW fordert Nachbesserungen

In der heutigen Anhörung zum Gesetzesentwurf für die Anpassung der Lehrkräftebesoldung forderten wir eine einheitliche Lehrkräftelaufbahn und kritisierten die Länge des Stufenplans.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Tarifrunde 2023
Weltfrauentag ist Streiktag!

TVöD: Am Weltfrauentag will die GEW NRW mit Warnstreiks die wichtige Arbeit des Sozial- und Erziehungsdiensts in den Fokus rücken und für eine finanzielle Anerkennung kämpfen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Tarifrunde 2023
Arbeitgeber blockieren weiter – GEW erhöht den Druck

Die zweite Verhandlungsrunde zwischen den öffentlichen Arbeitgebern und den Gewerkschaften ist am Donnerstag erfolglos zu Ende gegangen. Die GEW NRW erhöht jetzt den Druck mit regionalen Warnstreiks.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Ohne uns geht es nicht!
Bessere Bezahlung für pädagogisches Schulpersonal

Die pädagogischen Beschäftigten in Schulen sind unverzichtbar – doch die Politik bezahlt sie nicht angemessen. Die GEW NRW hat sich jetzt mit Betroffenen über die ungerechte Entlohnung ausgetauscht.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung
Fachkräftemangel: NRW legt „Sofortprogramm Kita“ vor

Mit dem "Sofortprogramm Kita" will NRW den Fachkräftemangel in Kitas bekämpfen. Die GEW NRW begrüßt das Maßnahmenpaket. Es fehlen jedoch nachhaltige Lösungen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung
Lehrkräftemangel: Kommission legt Lösungsvorschläge vor

Der Lehrkräftemangel ist ein massives Problem. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission hat jetzt Lösungsvorschläge vorgelegt. Die GEW NRW kritisiert die Empfehlungen und befürchtet Mehrbelastungen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung
Tarifrunde TVöD: Arbeitgeber stellen sich quer

Die erste TVÖD-Verhandlungsrunde endete gestern ergebnislos. Die GEW NRW kritisiert die Blockadehaltung der Arbeitgeber und fordert ein Entgegenkommen – sonst sind landesweite Warnstreiks möglich.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Tarifrunde 2023
Tarifrunde TVöD: Warum das Geld im Mittelpunkt steht

10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat: Das fordert die GEW in der Tarifrunde TVöD 2023. Am 24. Januar starten die Verhandlungen. Aber warum steht das Geld im Mittelpunkt?

Weiterlesen