Arbeitsplatz Schule

Lernort, Lebensraum für alle und Arbeitsplatz

bringen wir in dieser Rubrik unter einen Hut. Verschiedene Themenbereiche und Aspekte von Lebensraum für alle", Lernort Schule" und Neuigkeiten aus den Herner Schulen,  die für uns relevant sind und mit denen wir uns beschäftigen, werden hier dokumentiert.
Außerdem werden Fortbildungen, Veranstaltungen und Pressemitteilungen dokumentiert.

Arbeitsplatz Schule
Inklusion
Gemeinsames Lernen

GEW NRW gibt bekannt, dass die "Leitlinien Gemeinsames Lernen" erschienen sind. Endlich ein erster Schritt zur Verbesserung der Arbeitsbedingung an inklusiven Schulen, so die GEW NRW.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fortbildung
Der Stadtverband Bochum bietet Workshop an

Das Thema des Workshops ist: "Wie schaffen wir mit Schüler*innen eine lebendige Erinnerungskultur?"

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Veranstaltungen
Ausflug 2023

Endlich mal wieder eine Zusammenkunft unserer Pensionärinnen und Pensionäre am 11. Mai 2023.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Ende des zwölfjährigen Schulfriedens

Wir dürfen nicht unsere Chance verpassen, die Bildungskrisen unter die Lupe zu nehmen, systemrelevante Gründe zu benennen und nachdenken über die Frage, was überhaupt Bildung ist.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
vergangene Veranstaltungen
Ein sehr unterhaltsamer Abend mit dem dienstältesten Lehrerkabarett Deutschlands "Die Daktiker"

Mehr als 100 unserer Mitglieder und Freunde haben in der Aula der Musikschule Herne einen sehr unterhaltsamen Abend erlebt. "Die Daktiker" haben das Publikum begeistert und die Lachmuskeln gestärkt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Wir freuen uns auf euch!

So lange gab es wegen Corona keine Veranstaltungen (Ehrungen, Ausflüge etc.) für unsere Mitglieder. Nun wollen wir endlich mal wieder starten - mit dem bekannten Lehrerkabarett "Didaktiker".

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Tarifrunde TVöD 2023

Was wird erwartet? Seit dem 24. Januar 2023 laufen die TVöD - Tarifverhandlungen. Die GEW und ver.di fordern 10,5% mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Notmaßnahmen
Forderungen zu sozialpolitischen Maßnahmen

Das Bündnis GEW NRW, Landeselternkonferenz NRW, Landeselternbeirat der Kindertageseinrichtungen u. Landes-ASten-Treffen NRW fordert Ausgaben von 3 Milliarden Euro für sozialpolitische Maßnahmen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Wichtige Informationen für unsere Mitglieder

NRW steuert wegen des eklatanten Lehrkräftemangels und Fachkräftemangel in den Kitas auf eine Bildungskatastrophe zu. Außerdem brauchen große Teile der Bevölkerung dringend Hilfe.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

Der Bericht der Vorsitzenden zeigte, wie vielfältig sich die GEW Herne engagiert hat – und wie sehr Corona die Lupe auf zahlreiche systemische und strukturelle Mängel im Schulsystem fokussiert hat.

Weiterlesen
Bild: pixabay
Bildungspolitik
Situation des Bildungssystems in NRW

... ist erschreckend. Fazit: Immer noch hängt der Bildungserfolg von der sozialen Herkunft ab und Kita-Plätze und Erzieher*innen fehlen. Das belegen zwei Studien.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Stellungnahme
Erneut hohe Zahl von “Wegschulungen” an Herner Schulen

Welche Folgen hat die "Abschulung" von Schülerinnen und Schülern aus ihrer Schule, weil sie den Ansprüchen der Schulform angeblich nicht mehr genügen? Oder: Wie man Kinder zuverlässig entwurzelt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Deutsches Schulbarometer
Umfrage zur Arbeitsbelastung bei Lehrkräften

Das "Deutsche Schulbarometer" ist eine Umfrage der Robert-Bosch-Stiftung unter Lehrkräften an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Zwischen dem 6. und 18.04.22 wurden 1.017 Lehrkräfte befragt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
GEWerkschaftstag in Wuppertal

Mit vier Delegierten aus den Schulformen Hauptschule, Gymnasium und Gesamtschule war der Stadtverband Herne beim Gewerkschaftstag vertreten.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Stadt Herne sichert Schulsozialarbeit

Wir alle wissen, dass Schulsozialarbeiter*innen eine ganz wichtige Hilfe und Stütze in jeder Schulform sind. Mit über Jahre dauernden befristeten Verträgen ist nun endlich Schluss.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Schul-Coronatests: Kritik am Rückruf

Wieder Ungläubigkeit und Fassungslosigkeit über eine unsinnige Entscheidung des Schulministeriums. Und das wahrscheinlich nicht nur in Herne sondern in ganz NRW.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Ostermarsch 2022

Der Ostermarsch Rhein / Ruhr findet auch im Jahr 2022 statt: Unter dem Motto 'Eskalationsspirale durchbrechen! Atom- und Hochrüstung stoppen! Klima schützen!'

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
GEW NRW informiert
Arbeits- und Gesundheitsschutz

Nach Auslaufen der Maskenpflicht an den Schulen muss eine erneute Gefährdungsbeurteilung vorgenommen werden. Das geht aus der Schulmail vom 18.03.22 hervor.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Herner Schule sendet Signal gegen Krieg und für Frieden

Die Schülerinnen und Schüler der Erich-Fried-Gesamtschule zeigen eindrucksvoll, dass sie den Krieg verurteilen und Frieden wollen. Sie beschreiben und bemalen den Schulhof und gedenken der Opfer.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Schulen in Not
Aktion der "weißen Fahnen" auch in Herne!

Wir danken allen Beteiligten für ihren Protest und das Aufmerksammachen der Überbelastung an den Schulen. Erste Schritte der Entlastung für Grundschulen sind angekündigt, weitere müssen folgen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Herner Bündnis zeigt Impfgegnern und Coronaleugnern weiter "klare Kante"

Fortsetzung: Das Bündnis Herne (Bild) empfing am Montagabend „Spaziergänger“ auf dem Robert-Brauner-Platz mit Botschaften und einem Song von Marius Müller-Westernhagen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Proteste aus Herne
Update: Vorsitzender der GEW-Herne fordert Rücktritt von Ministerin Gebauer!

Wegen katastrophaler Bedingungen, Fehleinschätzungen und Verkennung der Lage an den Schulen durch das Schulministerium findet unser Vorsitzender deutliche Worte. Das findet Beachtung in den Medien!

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Weiße Fahnen an Grundschulen
Personeller Notstand an Herner Grundschulen

Hinzu kommt noch das aktuelle Testchaos, das Kollegien zur Verzweiflung bringt. Herner Grundschulen kapitulieren symbolisch und hissen die weiße Fahne.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fortbildung
Das hast du nicht zu entscheiden!

Um den Umgang mit Mehr- und Minderheiten bei Entscheidungsfragen geht es bei einem online-Seminar des Stadtverbandes Bochum, das viermal im März stattfindet.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Corona-Ausbrüche an den Grundschulen
Der Corona-Zusammenbruch an den Grundschulen steht kurz bevor!

Erneuter Tiefpunkt: Die Setzungen des MSBs am ersten Schultag nach den Ferien führen jetzt zum Corona-Zusammenbruch der Grundschulen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Info: Corona-Betreuungstage

Wir stellen euch wichtige Informationen zur Verlängerung der Regelung für Corona-Betreuungstage 2022 zur Verfügung.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Beitragsbescheinigung für 2022
Beitragsbescheinigung für 2022

Die Bescheinigungen gibt es seit 2019 nur noch online. Hier informieren wir euch, wo und wie man die Bescheinigung für 2022 herunterladen kann.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Es brechen alle Dämme

Nach dem Schulstart am 10.01.22 geht das Chaos an den Schulen wieder los. Das Schulministerium findet, dass alles gut läuft...

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Tagebuch eines verzweifelten Kollegen

Corona-Virus breitet sich in Herner Schulen rasant aus. Der Kollege warnt die Kolleginnen und Kollegen der GEW Herne und berichtet von seinen Erfahrungen, Ängsten und Bemühungen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Lageberichte von Kolleg*innen
Dramatische Situation an Herner Schulen

Aktuelle Erfahrungsberichte von Kolleg*innen über die desolaten und gefährlichen Zustände an den Herner Schulen. Entsetzen, Wut und Fassungslosigkeit bleiben im Kopf und in der Seele.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Wir haben gestreikt ... und nun der Abschluss ...

Die Landes-GEW stuft den Abschluss als verantwortungsvoll ein. Diese Aussage ist irritierend. Zur Erläuterung verlinken wir von unserer Seite auf die Seite des GEW Hauptvorstandes.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Landesweiter Aufruf zum Warnstreik

Kommt am 25. November 2021 zum Warnstreik nach Düsseldorf und seid zusammen laut für gute Bildung, Wertschätzung und Anerkennung!

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Unterstützung von zwei wichtigen Förderungen

Das Vorhaben, das ehemalige Polizeigefängnis Herne als eine Mahn- und Gedenkstätte einzurichten und die Unterstützung des Partnerschaftsvereins Ometepe

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
vergangene Veranstaltungen
Jubilarehrung 2021

Eigentlich war es eine Feier für die Jubilare von 2020, die aber erst in diesem Jahr stattfinden konnte. Hier finden Sie auch Fotos der Jubilare ab 2015.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Stellungnahme
Der neue „schulscharfe Sozialindex“ – und was zu befürchten steht

Unsere Hoffnung war groß, dass endlich die betroffenen Kinder mehr Hilfen erhalten, die sie dringend benötigen, ebenso wie die überbelasteten Lehrer*innen, die personelle Unterstützung brauchen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Aufruf zum Warnstreik am 11.11.21

Der Warnstreik findet in Dortmund statt und wir bitten unsere Vertrauensleute in der kurzen Planungszeit Kolleginnen und Kollegen an den Schulen zu informieren.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fortbildung
Online-Fortbildung Schulgesetz & Co

Wieder bieten die GEW-Stadtverbände Dortmund, Bochum, Herne, Castrop-Rauxel und Datteln-Waltrop eine Fortbildungsveranstaltung an, die man auf der Plattform "Zoom" besuchen kann.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Themen der JHV
Rückblick und Fazit der Jahreshauptversammlung der GEW Herne 2021

Am 28.09.2021 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Unser wichtigstes Thema war die Belastung am Arbeitsplatz in Schulen und Kitas und was das für die Beschäftigten bedeutet.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fortbildung
Online-Fortbildung für Personalräte und Interessierte

Diese Fortbildung wird wieder von fünf Stadtverbänden der GEW kooperativ angeboten. In der Fortbildung werden rechtliche Informationen und praktische Tipps für gewinnbringende Konferenzen beleuchtet.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Wie war die Corona-Lage in den Herner Schulen zum Schulanfang? Wie geht es weiter?

Berichte und Meinungen über die ersten Wochen nach Schulbeginn 2021/22 - Es ist immer noch Vieles unklar und chaotisch.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Fragen zum Schulanfang

Was wird den Kolleginnen und Kollegen im neuen Schuljahr zugemutet? Werden großartige Versprechungen der Landesregierung eingehalten? Hier ein paar der vielen Fragen...

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Feriengruß 2021
Endlich Sommerferien!

Unsere Wünsche zum Abschluss des sehr mühevollen und anstrengenden Schuljahres für alle, die mit den sehr schwierigen Bedingungen in den Kitas und Schulen und im Distanzunterricht zurecht kommen...

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Unterstützung der Aktion der Schüler*innen: Kollegium der EFG und GEW Herne

Die GEW Herne unterstützt die Schüler*innen-Aktion „Vergesst uns nicht“ und die begleitende Aktion des Kollegiums der EFG Herne „Wir stehen hinter Euch“.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
VERGESST UNS NICHT!

Unter den Schüler*innen gibt es viel zu diskutieren, denn auch sie haben in den vergangenen Monaten Belastendes mitgemacht und aushalten müssen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Schulen bereiten sich auf den Neustart vor

Es müsste am Montag, 17. Mai, wieder "laufen" - der Präsenzunterricht. Bevor es zu den Unterrichtsthemen geht, sollte zunächst das Befinden der Schüler*innen im Mittelpunkt stehen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fachgruppe Grundschule
PCR-Schultestungen

Forderungen der GEW NRW wurden aufgenommen. Es kommen PCR-Pooltestungen an Grund- und Förderschulen. Die Presse und die GEW-Fachgruppen informieren.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Höchste Zeit für die Notbremse in Schulen

Eltern und Lehrer fordern NRW-weit Distanzunterricht. Die Sorgen um die Sicherheit der Schüler*innen im Wechselunterricht nehmen zu.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Bezirkspersonalrat für Grundschulen
Personalräte für Grundschulen im Bezirk Arnsberg beantworten Ihre Fragen

Aus verschiedenen Grundschulpersonalräten des Bezirks Arnsberg stehen telefonische Beratungs- bzw. Gesprächstermine zur Verfügung, die ohne Terminvereinbarung unkompliziert möglich sind.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Selbsttests: Hefiger Protest gegen die Anordnungen des Schulministeriums

Die Testungen sollen in Klassen durch ungeschulte und nicht geschützte Lehrer*innen angeleitet und betreut werden. Eine gute Möglichkeit sich dagegen zu wehren, ist eine Remonstration.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Herner GEW kritisiert Schulöffnungen scharf!

Die GEW Herne fordert Öffnungen von Schulen und Kitas nur mit Stufenplan und angepasst an die Infektionslage vor ORT! Der Appell wird in der WAZ veröffentlicht und in einem Audio-Podcast diskutiert.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fortbildung
Themen für Lehrerräte und für den digitalen Unterricht

Eine Fortbildungsreihe stellt die digitale motivierende Aufbereitung von Unterrichtsinhalten vor und die andere Fortbildung richtet sich an Lehrerräte und Interessierte.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Remonstration gegen unverantwortlichen Präsenzunterricht für komplette Klassen

Wir sind der Meinung, dass man sich aufgrund der Infektionszahlen mit dem SARS-CoV-2-Virus gegen die Verpflichtung ab 22.2.2021 Präsenzunterricht mit vollen Klassen zu leisten, wehren kann.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fortbildung
Online-Fortbildungsreihe für die Schuleingangsphase

Die Fortbildungsreihe mit dem Thema "Arbeitsplatz Schuleingangsphase – Bausteine für die Praxis" mit frei wählbaren Modulen wird von der GEW NRW online angeboten.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fachgruppe Grundschule
Forderung an das Schulministerium die neuen Lehrpläne für Grundschulen zu verschieben.

Sich noch in diesem Schuljahr mit den neuen Lehrplänen auseinanderzusetzen, um die Lehrpläne im Schuljahr 2021/22 umzusetzen, ist für die Lehrkräfte in so kurzer, sehr belastenden Zeit nicht machbar.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Veröffentlichungen
Einforderung sofortiger Hilfen für die Ärmsten!

Mit dem Appell “Soforthilfen für die Armen - jetzt!!” ist eine breite, bundesweite zivilgesellschaftliches Allianz an die Öffentlichkeit getreten.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Stellungnahme
Schulen kehren zurück zum Präsenzunterricht

Carsten Piechnik, Vorsitzender der GEW Herne, nimmt in einem Artikel der WAZ Stellung zur schrittweisen Rückkehr der Grundschulen und Abschlussjahrgängen in den Präsenzunterricht.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Distanzlernen in der Schule

Wie sieht es an Herner Schulen im Lockdown aus? Wie kommen sie mit den Vorschriften zurecht? Viele Probleme müssen bewältigt werden. Schulleiter und der Vorsitzende der Herner GEW kommen zu Wort.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Herner Referendarin plagt Ungewissheit vor Examen

Wenig hört man über Probleme der Referendarinnen und Referendare und man fragt sich, wie solch eine Ausbildung ohne normalem Schulbetrieb funktionieren kann. Darüber berichtet eine Herner Referendarin...

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Erzieherische Berufe
In NRW: In vielen Kitas liegen die Nerven blank

So sieht es in NRW mit der Betreuung der Kita-Kinder aus: Erzieherinnen und Erzieher haben Angst, viele Eltern sind am Limit, die Politik will helfen, kann es aber nicht jedem recht machen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fachgruppe Grundschule
Wieder kein durchdachtes Konzept

Hohe Belastung für Kolleg*innen an vielen Grundschulen trotz Aussetzung des Präsenzunterrichts. Die Schulmail vom 07.01.2021 offenbart sich als nicht nicht durchdachtes Konzept.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fortbildungsangebote
Fortbildungsangebote!

Onlineseminare für Lehrerräte und Lehrkräfte mit den Themen virtuelles Klassenzimmer, homeschooling könnte Sie interessieren...

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Offener Brief
Wieder ein Offener Brief an Ministerin Gebauer! Rückblick auf desaströse Entscheidungen und Ausblick auf 2021.

Wir möchten noch einmal belegen wie schlecht 2020 die Maßnahmen und Aussagen des Schulministeriums waren und fordern für 2021 endlich eine umfassende Planung, die vor allem Menschen schützt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Herne im WDR
Wieder deutlicher Protest gegen die unveränderten Vorgaben des Schulministeriums!

Die Vorgaben des Schulministerium verschlimmern die Zustände an den Schulen zusehends. Hierzu ein Video in der Lokalzeit des WDR am 10.12.20 (Link zur Mediathek).

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Wir unterstützen GEW-Kolleginnen und -Kollegen an den Schulen beim Gesundheitsschutz.

Wir verschicken 750 ffp2-Masken an unsere Mitglieder an den Herner Schulen, um ein Zeichen zu setzen für einen besseren Gesundheitsschutz.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Interview
WAZ-Interview mit unseren Vorsitzenden am 5.12.20

Die Herner GEW-Vorstände Carsten Piechnik und Ralph Stenzel üben im Samstagsinterview harte Kritik an der Schulpolitik der Landesregierung.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Hilferuf
Ein Hilferuf von Schülerinnen und Schüler an Politiker des Landtags

Die Schüler*innen-Vertretung der Erich-Fried-Gesamtschule aus Herne haben die Hoffnung verloren, bei Frau Gebauer Gehör zu finden. Nun versuchen sie einen neuen Weg.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Offener Brief
Offener Brief an Ministerin Gebauer

Kolleginnen und Kollegen aus Herner Schulen fordern ein Umdenken der Ministerin und stellen Forderungen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Wieder mal ein Schnellschuss vom Schulministerium!

Geteiltes Echo auf die Ankündigung der Verlängerung der Weihnachtsferien, aber die GEW Herne und Herner Schüler*innen haben eine ganz klare Meinung dazu.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Lehrer schildert Corona-Alltag in der Schule

Man kann es kaum glauben, wenn man das liest. Und doch ist es ein reales Beispiel der aktuellen Situation an einer Schule in NRW.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Maßnahmen des Schulministeriums völlig unzureichend!

Wir regen deshalb an, gegen die unzureichenden Maßnahmen des MSB hinsichtlich der Corona-Situation zu remonstrieren! Corona-Update: Jetzt schon 510 Schüler*innen in Herne in Quarantäne (11.11.2020)

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Schulstart mit Sorge

Die GEW Herne kritisiert die Maßnahmen der Landesregierung zum Schulbeginn nach den Herbstferien.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
PR-Wahlen 2020 - Ergebnisse
Ergebnisse der PR-Wahlen 2020

Welche Herner Kandidatinnen und Kandidaten sind in die neuen Personalräe gewählt worden? Wir gratulieren allen herzlich!

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Infos zur Tarifrunde

Hier findet man Infos zu möglichen Aktionen oder Warnstreiks für die Herner Beschäftigten.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Die Sprüche der Politiker sind Vergangenheit!

In Kitas und allgemein im öffentlichen Dienst wollen wir unsere Mitglieder unterstützen, um die verdiente Anerkennung und eine spürbare Gehaltserhöhung zu bekommen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Wir haben es geahnt und viele schon vorher gewusst!

Wie befürchtet: Wieder sind Corona-Erkrankte an Herner Schulen seit dem 16.09.2020 bekannt. Welche Maßnahmen beschließt der "Schulgipfel" im Kanzleramt am 21.09.2020 für den Herbst und Winter?

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
GEW wirkt!
Peronalratswahlen bis 1.10.2020

Hier stellen wir Ihnen die Herner GEW-Kandidat*innen für die Grundschule, Hauptschule, Gesamtschule und Gymnasium vor.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Spende an die Herner Tafel

Die FG Grundschule spart an Ausgaben für den PR-Wahlkampf zugunsten der Herner Tafel.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Helfen Luftreiniger oder die CO2-Ampel in Klassenräumen?

Stadt Herne beschließt nach Antrag der Grünen Luftreiniger für Klassenräume zu testen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Es geht immer doch noch schlimmer!

Ein Ende der Maskenpflicht verkündet das Schulministerium wieder mal kurzfristig und total überraschend.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Kritische Stellungnahme zum Schulstart
Ein Resümee zum Schulstart 2020/21

Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen und unser kritischer Blick auf gefährliche Zustände im Schulalltag

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Infos: Arbeits- und Gesundheitsschutz/Corona
FAQ zu Arbeits-/Gesundheitsschutz vom Stadtverband Bochum

Die GEW Bochum hat zum Arbeits- und Gesundheitsschutz eine Info (Stand 08/2020) verfasst, um Hilfestellungen bei konkreten Fragen zu geben und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten zum Schuljahr 2020/21
Wie geht es im neuen Schuljahr 2020/21 weiter?

Interessante Veröffentlichungen von Kommentaren aus der Süddeutschen Zeitung und WDR5 und verschiedene Dokumente des MSB zum Nachlesen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fachgruppe Grundschule
Neue Infos zur Corona-Pandemie an GS

In diesem Schuljahr 2020/21 wird anscheinend die Lage in den Schulen immer schlimmer. Das Thema der 2. Info 2020/21 der FG Grundschule NRW spricht Bände - Masterplan Grundschule kein großer Wurf.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Veröffentlichungen
... in der Krise ist nach der Krise ... ist vor der Krise …

Carsten Piechnik veröffentlicht bei der GGG seine persönliche Sicht zur Coronakrise und zieht Parallelen zur Bildungs- und Gesellschaftskrise.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Wieder stehen wir, die GEW Herne, Schulen und Eltern vor einem Rätsel!

Ministerin Gebauer kündigt normalen Schulbetrieb nach den Ferien ohne konkreten Plan an.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
GEW Herne sieht die Digitalisierung nicht als Heilsbringer!

Digitalisierung fördert die soziale Ungerechtigkeit und kann nicht das "Miteinander Lernen" ersetzen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Streit um Grundschul-Öffnung
Trotz großen Widerstandes findet der "Normalbetrieb" an Schulen statt

Schon jetzt sind Infektionen an sechs Grundschulen im Regierungsbezirk Arnsberg gemeldet worden. Deshalb immer noch wichtig: Nehmt an der Unterschriftenaktion der GEW NRW teil.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Online-Petition der GEW NRW "Warum dieses Risiko, Frau Gebauer"

Zeigen Sie mit Ihrer Unterschrift, dass Ihnen der Gesundheitsschutz der Kinder und Beschäftigten wichtig ist und deshalb die bisherigen Regelungen weiterhin gelten sollen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus den Kitas
Herne: Kitas erhalten Bastelsets für Schutzmasken

Kita-Leitung und Politik sind schockiert: Das Land NRW hat den Herner Kitas Bastelsets für Mund-Nasen-Masken geschickt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fachgruppe Grundschule
Gefährliche Öffnung der Grundschulen für alle Kinder gefährdet die Gesundheit aller Beteiligten

Beeindruckend schildert eine Grundschulkollegin der GEW Herne, wie der Alltag mit allen Kindern in den Klassen aussehen kann und welchen Gefahren Lehrer*innen und Kindern ausgesetzt werden.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Veröffentlichungen
Stellungnahme des Vorstandsteams zur Rückkehr zum Normalbetrieb an Grundschulen

Die GEW Herne ist fassungslos über erneut nicht nachvollziehbare Maßnahmen der NRW-Landesregierung.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Offener Brief an die Landtagsabgeordneten NRW

Ein Blick auf die Krise(n) – und Implikationen für unsere Gesellschaft von morgen …

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Pressemitteilung und Stellungnahme der GEW Herne zur Öffnung der Schulen

Die sukzessive Öffnung der Schulen ab Donnerstag ist aus Sicht der GEW Herne in mehrerlei Hinsicht fatal und überstürzt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fachgruppe Grundschule
Die Fachgruppe Grundschule kommt euch näher!

Wir sind nun auch auf der Social Media-Plattform Instagram zu finden.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Ein solidarischer Gruß!

Alles steht still, aber wir bleiben für euch erreichbar.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Veröffentlichungen
Solidarität ist besonders in schwierigen Zeiten wichtig.

Wegen der Corona-Krise bieten wir deshalb Kolleginnen und Kollegen unsere Hilfe an, die Unterstützung brauchen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Verabschiedung und Dank für langjähriges Engagement

Der DGB Herne verabschiedet und dankt einem Mitglied der GEW für langjährige Zusammenarbeit.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Schulen
Das Tanztheater der Erich-Fried-Gesamtschule bewegt das Publikum.

Es ist menschlich, verschieden zu sein - das war eine Botschaft des Tanzprojektes unter der künstlerischen Leitung von Jan Szczyporski (Pottporus), Sinan Karabulut und Alan Acheampong.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Schulen
Sechs Herner Schulen als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet

Für Projekte zur Nachhaltigkeit sind insgesamt sechs Schulen in Herne ausgezeichnet worden. Sie erhalten den Titel „Schule der Zukunft“.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Trauer um Hans-Tilkowski
Herner Hauptschule trauert um Hans Tilkowski.

Schüler*innen und Lehrer*innen der Hans-Tilkowski-Schule haben am Dienstag Abschied von ihrem berühmten Namensgeber genommen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Fortbildung
Hilfestellung für Lehramtsanwärter*innen und Junglehrer*innen

Wir verweisen auf eine hilfreiche Seite für die Referendarszeit

Weiterlesen
Foto: Fridays for future in Herne am 20.09.2019
Neuigkeiten aus Herne
In Herne beteiligten sich hunderte Schüler*innen und Erwachsene an den bundesweiten Aktionen zum Klimaschutz.

Die Herner GEW freut sich über die rege Beteiligung am weltweiten Demonstrations- und Streiktag "Fridays for Future" in unserer Stadt. Die WAZ berichtet im Lokalteil Herne & Wanne-Eickel ausführlich.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Prognose der Stadt Herne: Wieder hohe Zahlen bei Abschulungen und Seiteneinsteigern

167 Schülerinnen und Schüler werden ihre Schul- und Klassengemeinschaft und Integrationsklassen verlassen müssen. Aufnahme in stark belasteten Gesamtschulen, Hauptschule (und Berufskolleg).

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Anfrage des LAbg. Serdar Yüksel an den Landtag NRW und eine Antwort

Wie entwickelte sich die Kinderarmut in Herne und Bochum in den letzten zehn Jahren? Die Antwort der Landesregierung kann Serdar Yüksel nicht zufrieden stellen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Problem „Fristversäumnis“ für Angleichungszulage

Die GEW kämpft für eine Fristverlängerung der Antragstellung für die Angleichungszulage (deutlich erhöht) für Lehrkräfte mit der Entgeldgruppe unter 12. Deshalb jetzt dringend einen Antrag stellen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Die Grundschule Pantrings Hof jubelt über neue Hochbeete für ihren Garten.

Seit bereits 25 Jahren ist das zauberhafte Naturgelände entstanden und nun freut sich die Schulgemeinschaft über die Förderung der Stiftung Landgard.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Demo in Düsseldorf: Tausende Erzieherinnen fordern: „Mehr Große für die Kleinen“

Auch unsere Herner Erzieherinnen und Erzieher waren dabei. Sie berichteten am 21.05.19 der WAZ-Redakteurin Kathrin Meinke, warum sie die Demonstration unterstützen wollen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Integration
Wie Integration im Schulalltag funktioniert

...hat der Journalist und Autor Fritz Pleitgen mit seinem Freund Hans Tilkowski bei einem Besuch in der Herner Hans-Tilkowski-Schule miterleben können.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Dorothea Schäfer und Maike Finnern im Interview mit WAZ-Redakteuren

Der Artikel zum Interview erschien am 19.05.2019 in der WAZ mit dem Titel „GEW: Landesregierung investiert zu wenig in die Bildung".

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
GEW Herne fordert Notmaßnahmen gegen den Lehrkräftemangel!

Die Fachgruppe Grundschule fordert entschlossenes Handeln der Landesregierung gegen den Lehrkräftemangel und die unzumutbaren Zustände an den Grundschulen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Herne fragt Schüler: Wie geht es euch?

In Herne startet die zweite Runde des Projektes UWE mit dem Ziel, die Lebenssituation von Jugendlichen zu erfassen und den Schulen Hilfen zu bieten die Situation zu verbessern.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Digitalpakt
Herne winken fünf Millionen Euro durch den Digitalpakt

Das sagt die GEW Herne: Die Digitalisierung bringt keine Antwort auf menschliche Probleme.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Tarifverhandlungen: Einigung der Arbeitgeber und Gewerkschaften am 2.03.2019

Die Tarifergebnisse und die Chronologie der Tarifrunde ist hier nachzulesen. Eure Meinung zu den Abschlüssen würde uns interessieren.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Schüler*innenbewegung „Fridays for Future“

Unsere Meinung: Aktiver Klimaschutz ist auch gelebte Schulkultur

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Veröffentlichungen
Fachgruppe Grundschule NRW fordert Notmaßnahmen

Entschlossenes Handeln gegen Lehrkräftemangel dringend nötig

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Bündnis unterstützt Schul-Resolution des Herner Rates an den Landtag und an die Landesregierung NRW

Der Herner Rat beschließt am 27.11.18 einstimmig die vorliegende Schul-Resolution.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Schule im Fokus
Erich-Fried-Gesamtschüler*innen im Petitionsausschuss des Landtages

Erörterung der landesweiten Ergebnisse ihrer Umfrage am 10.10.2018

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Veröffentlichungen
Gewalt an Schulen. Ein vielschichtiges Thema für die GEW Herne.

Carsten Piechnik hinterfragt die aktuelle Diskussion.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Kostenloses Internet in der Herner Stadtbibliothek ab November 2018

Anregung der GEW Herne wird nun nach vielen Monaten umgesetzt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Pressemitteilungen 2018
Dramatische Situation an Herner Gesamtschulen

Der Schulausschuss der Stadt Herne will nicht tatenlos zusehen und plant, eine Resolution des Rates der Stadt an die Landesregierung auf den Weg zu bringen.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Forderung nach Senkung von Belastungen in Schulen

GEW unterstützt Resolution zahlreicher Schulen an die Ministerin.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Die Belastungen an Herner Haupt- und Gesamtschulen werden im nächsten Schuljahr weiter steigen

Es müssen dort viele Kinder aus Seiteneinsteigerklassen und aus der Erprobungsstufe der Gymnasien und Realschulen aufgenommen werden.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Ein Interview des WDR 5 mit Carsten Piechnik und Schülerinnen der Erich-Fried-Gesamtschule

Eine Umfrage aus den Jahren 2015 und 2016 zum Befinden der Kinder- und Jugendlichen an Schulen in NRW findet endlich Beachtung.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Erfolgreiche Aktion gegen die AfD-Veranstaltung in Herne

Ca. 300 Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt setzten mit ihrer Teilanhme am Freundschafts- und Solidaritätsfest des Bündnisses "Herne stellt sich quer" ein Zeichen gegen Rechts.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Bündnis „Herne stellt sich QUER“ setzt ein Zeichen gegen Rechts!

Die Herner AfD veranstaltet am 13. Mai in Herne eine öffentliche Veranstaltung. Dagegen setzen wir am KUZ ab 10 Uhr ein Zeichen für Vielfalt statt Einfalt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Sie sind stolz auf den DFB-Integrationspreis!

Prominente Besucher kamen zur Gratulation in die Hans-Tilkowski-Schule.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Unsere Stellungnahme zur Dienstanweisung für die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten in der Schule

Uns erreichten zahlreiche Anfragen zur Dienstanweisung. Deshalb haben wir uns im Vorstand auf eine Meinung und Empfehlung verständigt.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Integration
Unsere Herner Hans-Tilkowski-Schule erhält den DFB-Integrationspreis 2018!

Schulleiter Lothar Heistermann: "Das ist unfassbar!"

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Tarifrecht & Tarifpolitik
Herne: Ca. 2000 Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes beteiligten sich in Herne am Warnstreik

Das Motto „Wir sind es wert“ oder „Wir sind die Guten“ tauchte auf Transparenten, Buttons und Fahnen immer wieder auf.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Integration
Erich-Fried-Gesamtschule zeigte Flagge gegen Rassismus

Bei einem Regionaltreffen diskutierten die Schülerinnen und Schüler über den Umgang mit Islamfeindlichkeit.

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
Lehrer kritisieren miteinander konkurrierende Schulformen

WAZ Plus online, Herne & Wanne-Eickel, 03.03.2018

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
DFB nominiert Schulen aus Herne und Gelsenkirchen für Integrationspreis

WAZ-Artikel vom 08.02.2018

Weiterlesen
Arbeitsplatz Schule
Neuigkeiten aus Herne
SV der Herner Erich-Fried-Gesamtschule schreibt Petition an NRW-Landtag

WAZ-Artikel vom 16.01.2018

Weiterlesen

Umfrage: Wie geht es Schülerinnen und Schülern in der Schule?

Schülerinnen und Schüler unter Stress und Überforderung

So lautet das Fazit einer Umfrage mit dem Thema "Wie geht es dir in der Schule?". Die Schüler*innenvertretung der Erich-Fried-Gesamtschule in Herne erarbeitete den Fragenkatalog mit 24 Fragen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13. Im Mai 2015 startete die Umfrage im Netz. Bis Mai 2016 nahmen mehr als 1000 Schüler*innen daran teil.
Darüber hinaus wurden psychologische, psychiatrische und allgemeine medizinische Beratungsstellen sowie Institutionen der Kinder- und Jugendarbeit, der Sportjugendarbeit und der Musik- oder Kunstpädagogik befragt.
Carsten Piechnik, begleitender Lehrer des Projektes, stellte die Umfrage und die Ergebnisse in den nds-Ausgaben 5/2015 und 5/2016 vor und beleuchtet in beeindruckender Weise unser Schulsystem und Zielsetzungen der Bildungspolitik, die ein ganzheitliches Bildungsverständnis vermissen lassen.
Die Artikel aus der nds 5/2015 und 5/2016 und die detaillierten grafischen Auswertungen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.

              Podiumsdiskussion zu den Themen der Umfrage

              Podiumsdiskussion mit Politikern in der Erich-Fried Gesamtschule

              Am 22.03.2017 diskutierten Schülerinnen und Schüler der Erich-Fried-Gesamtschule mit Herner Politikern über die Ergebnisse ihrer Umfrage und über bildungspolitische Themen.
              Hier ein Artikel der WAZ, Lokalteil Herne& Wanne-Eickel vom 24.03.2017:

              Arbeitsplatz Schule
              Arbeitsplatz Schule

              Lehrermangel

              Neben den seit geraumer Zeit immer wiederkehrenden Baustellenschwerpunkten wie Inklusion oder Seiteneinsteiger-Beschulung haben die Schulen in Herne – wie wohl im gesamten Land – eine weitere, besonders prekäre Situation hart getroffen: Der Lehrermangel.
              Für eigentlich zu besetzende, offene Stellen finden sich schlicht nicht mehr genügend ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer. In einigen Besetzungsverfahren können bereits 50% der Stellen nicht besetzt werden.
              Dies hat für alle Beteiligten fatale Folgen:

              • Die im System tätigen Lehrer fangen den Mangel in hohem Maße durch Mehrarbeit auf, deren „Zurück- Erstattung“ nicht mal immer gesichert ist, z.B. bei Abordnungen an andere Schulen oder eigener Erkrankung.
              • Die ohnehin oft schon am äußersten Rande ihrer Belastbarkeit agierenden Kolleg*innen werden also noch weiter belastet und erkranken möglicher Weise auch noch. Ein Teufelskreis!  

              In der Folge versucht das Land,
              bereits aus dem Dienst ausgeschiedene Lehrer*innen zu einer Wiederaufnahme ihres Dienstes aus der Pensionierung oder Rente heraus zu bewegen. Eine Zumutung in der angespannten Situation in den Schulen.
              Daneben werden immer mehr Personen eingestellt, die gar nicht ihr Lehramtsstudium abgeschlossen haben, zum Teil sogar noch nie etwas mit pädagogischer Profession zu tun hatten. Das ist eine äußerst bedenkliche, deutliche Minderung des Stellenwertes der beruflichen Profession von Lehrer*innen.

              Wie Qualität von Unterricht und Umgang mit den Kindern und Jugendlichen in diesem Zusammenhang gesichert werden sollen, erscheint völlig unklar, wenn nicht sogar zweitrangig. Darüber hinaus fehlen an etlichen Schulen, besonders in den Grundschulen, Schulleitungen, deren Aufgaben auch „irgendwie“ übernommen werden müssen.

              Die Folgeprobleme des Lehrermangels liegen klar auf der Hand:

              • Noch größere Lerngruppen,
              • noch weniger Zeit für Betreuung einzelner Schüler*innen,
              • Unterrichtsausfälle,
              • häufiger Lehrer*innen-Wechsel in den Lerngruppen,
              • ständige Vertretungspläne und
              • überforderte oder stressbedingt erkrankte Kolleginnen und Kollegen.

              Dass in dieser Situation zeitgleich viele Studiengänge des Lehramtsstudiums mit NCs belegt sind, erscheint weder zielführend noch folgerichtig.

              Respekt in der Schule

              Laut einer Forsa-Umfrage soll Gewalt an den Schulen - auch gegen Lehrerinnen und Lehrer - weit verbreitet sein. Es komme offenbar häufiger vor, dass Kinder, Jugendliche und sogar Eltern, Lehrerinnen und Lehrer mit den übelsten Beleidigungen konfrontierten. Und auch Tätlichkeiten seien bekannt.

              Die WAZ-Redaktion hat Kathrin van Hoften zu diesem Thema befragt. Wir veröffentlichen hier das schriftlich vorliegende Interview.

              WAZ: Werden auch in Herne Lehrerinnen und Lehrer beschimpft oder sogar tätlich angegriffen?
              van Hoften: Davon bin ich überzeugt. Leider haben wir aber keine Datenerfassung über Schulen, die sich mit dem Thema Gewalt und Respektlosigkeit an ihrer Schule auseinandersetzen müssen.

              WAZ: Gibt es Begründungen für die zunehmende Respektlosigkeit an Schulen?
              van Hoften: Das soziale Klima wird leider immer rauer, Ursachen dafür liegen insbesondere in der zunehmenden Arbeitslosigkeit, Armut und den unsicheren Zukunftsperspektiven, mit denen vor allem Familien im Ruhrgebiet belastet sind. In Herne liegt die Kinderarmut bei ca. 30 %, das wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit der Kinder, sondern auch auf ihr Sozialverhalten aus. Umso wichtiger ist es, dass Schule in allen Bereichen, in denen engagierte Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Erzieher*innen usw. versuchen, Kinder aufzufangen und weggefallene soziale Rahmen zu ergänzen oder zu ersetzen, unterstützt wird. Angesichts der sozialen Probleme, mit denen viele Kinder belastet sind, muss Schule neu gedacht werden. Das finnische Schulwesen kann hier ein Vorbild sein: Schul-Psycholog*innen, -Sozialarbeiter*innen,  -Krankenschwestern und -Ärzt*innen sind hier feste Bestandteile von Schule; Schülerfürsorge als hohes Ziel wird dort definiert als die Förderung und Wahrung der Lernfähigkeit von Schülerinnen und Schülern, ihrer physischen und psychischen Gesundheit und ihres sozialen Wohlbefindens.

              WAZ: Was bedeutet Respekt heutzutage?
              van Hoften: Respektvoller Umgang miteinander stellt einen hohen gesellschaftlichen Wert dar und der Niedergang desselben ist auch immer schon Thema gewesen. Schon Sokrates beklagte die schlechten Manieren der Jugend und ihren respektlosen Umgang mit den Lehrern. Aber damit will ich das Problem nicht beschönigen. Wir alle wünschen uns, dass respektvoll mit uns umgegangen wird und das auch und vor allem im Beruf. Durch das Internet nimmt vor allem die verbale Gewalt gegen Lehrer*innen zu. Es ist nicht zu unterschätzen, welche Auswirkungen im Internet verbreitete Beleidigungen auf die Gesundheit der Kolleg*innen haben können.

              WAZ: Gibt es an Schulen bestimmte Maßnahmen, um das Miteinander zwischen Lehrern, Eltern und Schülern zu verbessern?
              van Hoften: An vielen Schulen sind Projekte zu Antirassismus-Arbeit, Gewaltprävention, Streitschlichterprogramme, in denen Kinder Konflikte selbstständig unter Moderation von ausgebildeten Schüler*innen gewaltfrei angehen, seit Jahren Bestandteil des Schulprogramms.